Über mich

Persönliche Daten:

Name
Fredy Nater
Adresse
Mühlegasse 4, 4663 Aarburg
Telefon
062 875 77 70
Mobil 
079 629 54 01
Heimatort
Zumikon ZH, Willisdorf TG
Zivilstand
Verheiratet

„Auf meinem Lebensweg habe ich gelernt für Erfolge zu arbeiten und nicht zu warten bis sie in den Schoss gelegt werden.“

Berufliche Tätigkeit

Geschäftsführer / Standortleiter
Spitex Senevita Casa (ehemals Spitex für Stadt und Land)
Region Solothurn       

www.senevita.ch/de/standorte/spitex-solothurn         

Er ist ein Praktiker, realistisch, sachlich und hat ein natürliches Talent fürs Geschäft oder auch für die Technik. Weniger interessieren ihn Dinge ohne unmittelbare Nutzanwendung. Er ist organisationstark. Dabei sorgt er für einen guten Ablauf und berücksichtige auch die persönlichen Ansichten aus den Umfeld. Er verlässt sich auf seine analytische Fähigkeiten und auf die sinnliche Wahrnehmung. Das sind gute Komponenten die er Lösungsorientiert einsetzt. Als Generalist ist er gerne um Menschen, plant Abläufe und einzelne Schritte für seine Projekte und geht systematisch vor. 

Ausbildungen / Weiterbildung

„Eine gute Ausbildung ist eine solide Basis. Durch laufende Weiterbildung habe ich mir mit Neugier neue Kompetenzen angeeignet und mich fit getrimmt für die aktuellen Herausforderungen.“

2023 - 2024
Lehrgang Coaching Mentoring  CZO Coachingzentrum, Olten
"Betrieblicher Mentor mit eidg. Fachausweis" 

2017 - 2019 
Altersarbeit/Praktische Gerontologie, Careum, Aarau 
- Lernen und Bildung im dritten und vierten Alter 
- Case Management in der Altersarbeit 
- Spannungsfeld Ethik - Recht - Finanzen 
- Angehörigen als Ressource für die Altersarbeit 
- Grundlagen der Gerontologie

2006
Ausbildung Vorsorgeberater Swiss Life, Luzern und Zürich

- Sozialversicherungswesen (AHV, UVG, IV, BVG)
- Einzelversicherungen, Sachversicherungen
- Recht, Besteuerung, Versicherungsberatung und Informatik

2005
Verkaufsmanager NKS in Baden und Aarau

Diplomarbeit: Mit Grossformat in die Gewinnzone

2000
Kaderjahreskurs Kaufmännisches Lehrinstitut, Zürich
Diplomarbeit:
Businessplan «heaven’s bar&lounge»
Abschluss: Höheres Wirtschaftsdiplom KLZ, Zürich

1998
Handelsschule Kaufmännisches Lehrinstitut, Zürich
Abschluss:
Handelsdiplom KLZ, Zürich

1991
Zürcher Gastronomie-Fachschule:

Abschluss: FA mit Alkoholausschank

1982
Zusatzausbildung als Diätkoch:

Lehrabschluss: Fähigkeitsausweis als Diätkoch

1981
Kochlehre:

Lehrabschluss: Fähigkeitsausweis als Koch

Politische Tätigkeit

2016 bis 2022 Mitglied des Stadtrates von Aarburg
Zuständige Ressorts: Gewerbe, Wirtschaftsförderung, Sicherheit/Feuerwehr, Ortsbürgerwesen/Forstwirtschaft, Vereine
*
Vize-Präsident FDP Ortspartei Aarburg & FDP Bezirkspartei Zofingen
*
Eidg. Delegierter der FDP Schweiz für den Kanton Aargau
*
Präsident der Finanz- und Geschäftsprüfungskommission 2012 - 2016
*
Mitglied der Finanz- und Geschäftsprüfungskommisssion 2008 - 2012


Mitgliedschaften

- FDP die Liberalen Ortspartei Aarburg
- Aarburger Gewerbeverein und innovatives Gewerbe Aarburg
- SKO Schweizerische Kaderorganisation
- Netzwerk Alter der Stadt Aarau
- Alzheimer Schweiz, Sektion Aargau
- Kaufmännischer Verband der Schweiz
- Hauseigentümerverband Kanton Aargau